Weib

Weib
n <-(e)s, -er>
1) устарев женщина
2) разг бабёнка

ein schárfes Weib — соблазнительная [зажигательная] бабёнка

3) неодобр баба

áltes Weib — (старая) карга, старуха

Sei nicht solch áltes Weib! — Не будь бабой!

4) уст жена

Weib und Kind шутл — вся семья, домочадцы

Álles hat séíne Zeit, nur die álten Weiber nicht. — Всё имеет время, но не старые женщины.

Mann óhne Weib, Haupt óhne Leib — Мужчина без женщины, словно голова без тела. / Мужик без жены, что гусь без воды.

Mann und Weib sind ein Leib. — Муж да жена — одна душа. / Муж да жена – одна сатана.

Drei Weiber und éíne Gans máchen éínen Jáhrmarkt. — Три бабы базар, а четыре – ярмарка.


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Weib" в других словарях:

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — ist ursprünglich in gehobener Sprache der Paar Begriff zum Mann. Heute wird diese Ausdrucksweise umgangssprachlich kaum noch verwendet oder als verächtliche Bezeichnung für bestimmte, oft primitive oder unsympathische Frauen oder als Adjektiv für …   Deutsch Wikipedia

  • Weib — Weib: Das altgerm. Substantiv mhd. wīp, ahd. wīb, niederl. wijf, engl. wife, schwed. viv ist unsicherer Herkunft. Vielleicht gehört es zu idg. *u̯ei b , *u̯ei p »drehen, umwinden, umhüllen; sich drehend, schwingend bewegen«, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weib [2] — Weib, altes, s. Altes Weib …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weib — Sn std. (8. Jh.), mhd. wīp, wīb, ahd. wīb, as. wīf Stammwort. Aus g. * weiba n. Weib , auch in anord. víf (arch.), ae. wīf, afr. wīf. Die Erklärung des etymologisch ganz unklaren Wortes hat davon auszugehen, daß das neutrale Genus ausreichend… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Weib [1] — Weib, 1) eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Das W. im Allgemeinen, als Individuum weiblichen Geschlechts, betrachtet u. ohne die auf die Geschlechtsfunctionen ausschließlich sich beziehenden Organe (s.u. Genitalien B) bes. zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weib [3] — Weib, armes (Voluta paupercula, Mitra p.), Art aus der Familie der Walzenschnecken, Abtheilung der Bischofsmützen, ist eiförmig länglich, glatt, am Grunde etwas gestreift, weiß, braunroth linirt, Spindel vierfaltig; aus Ostindien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weib — (Frau), eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Über die Unterschiede zwischen Mann und W. hinsichtlich der Körperkonstitution s. Geschlechtseigentümlichkeiten. Die Stellung und Behandlung des Weibes richtet sich bei den verschiedenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weib — Weib, siehe Frauen …   Damen Conversations Lexikon

  • Weib — Weib, die allgemeine Bezeichnung des dem Manne gegenüberstehenden Geschlechts (s. Geschlecht); eines verheiratheten Individuums dieses Geschlechts …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weib — das; (e)s, er; 1 gespr pej ≈ Frau 2 veraltet; eine Frau oder Ehefrau …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»